Über mich

Geboren 1970 in Köln, war meine große Leidenschaft von klein auf die Musik. Ab meinem fünften Lebensjahr erhielt ich nach und nach Klavier-, Bratschen- und Gesangunterricht, spielte in Orchestern und Kammermusikgruppen und sang in Chören.
Nach meinem Abitur studierte ich Allgemeine Musikerziehung und Instrumentalpädagogik (Bratsche/Klavier) an der Staatlichen Hochschule für Musik und Tanz Köln und absolvierte darüber hinaus eine Ausbildung in Gesang und Stimmtherapie.
Seit 1990 bin ich freiberuflich als Musikerin und Musikpädagogin tätig. Ich konzertiere im Klassik- und Unterhaltungsbereich und meine Unterrichtsfächer sind Geige, Bratsche, Klavier und Stimmbildung (www.playmusic.de).
Im Bereich der musikalischen Frühförderung leite ich Eltern-Kind-Gruppen, an der Geimeinschaftsgrundschule Köln-Porz unterrichte ich das Projekt “Klassenstreicher”, an der evangelischen Kirche in Troisdorf habe ich die Leitung des Kirchenorchesters.
2019 trat als neues Instrument die Harfe in mein Leben. Eine große Leidenschaft, die mich sehr zum Komponieren inspiriert. So sind in den letzten Jahren vier Alben und Cd’s entstanden. https://www.youtube.com/channel/UCi54sdlfFYv2bht0FaxUAhw .
Motiviert durch frühe gesundheitliche Probleme, begann ich mich bereits im Studium intensiv mit Schulungen der Körperwahrnehmung und Entspannungs- und Meditationstechniken zu beschäftigen.
In den vergangenen 30 Jahren meines Lebens waren dies vor allem folgende Methoden:
die Alexandertechnik
die Feldenkrais-Methode
die Eutonie nach Gerda Alexander
die Atemtherapie nach Ilse Middendorf
Reiki,
Yoga
Quigong
Meditations- und Achtsamkeitstraining
Diese beiden mein Leben bestimmenden Ebenen haben in mir das Interesse geweckt, eine musik- und klangtherapeutische Weiterbildung am Fritz-Pearls-Institut in Hückeswagen zu machen.
In meinem KlangZauberRaum in Troisdorf möchte ich Kindern und Erwachsenen die heilende Kraft von Musik erfahrbar werden lassen.